Ort: Jugendkirche Tübingen
Veranstalter: BDKJ, KJR und Jugendkirche
In der Kinder- und Jugendarbeit haben wir einen Schutzauftrag für Kinder und Jugendliche und sind somit dem Gedanken verpflichtet diese vor Gefahren für ihr Wohl zu schützen.
Kommt es zu einer Kindeswohlgefährdung wird diese entweder zu spät erkannt oder es herrscht erstmals Ratlosigkeit.
In dem Workshop werden wir folgende Fragestellungen in den Blick nehmen:
● Kindeswohl was ist das?
● Wann spricht man von einer Kindeswohlgefährdung?
● Was kann präventiv geleistet werden?
● Was kann getan werden, wenn man eine Kindeswohlgefährdung beobachtet oder vermutet?
● Was hat das Thema mit Nähe und Distanz zu tun?
Außerdem werden an diesem Abend verschiedene Beispielfälle in der Jugendarbeit bearbeitet.
Zielgruppe?
Diese Fortbildung ist für ehrenamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendarbeit gedacht und wird als A2 Fortbildung anerkannt.
Dauer?
Freitag 3.06.22 17:00-20:30 Uhr
Ort?
Jugendkirche Tübingen in der Pfrondorfer Strasse 24 in 72072 Tübingen
Referent*innen?
Michael Stoll, Dekanatsjugendreferent
Carmen Honermann, DHBW-Studierende
Kosten?
Keine
Eine Kooperation des Kreisjugendring Tübingen e.V. mit dem BDKJ Dekanat Rottenburg und der Jugendkirche Tübingen
Anmeldung bitte per email an das Jugendreferat. Die Infos auf einem Flyer, sind hier zu finden.